Datenschutzerklärung
Erklärung zur Informationspflicht
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Ihre Daten werden ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO und TKG 2003) gespeichert.
Um Sie in vollem Umfang über die Verwendung personenbezogener Daten zu informieren, lesen Sie bitte die folgenden Datenschutzhinweise.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen so lange bei uns gespeichert, bis der betreffende Sachverhalt abschließend geklärt ist bzw. die gesetzliche Aufbewahrungsfrist eingehalten wird.
Buchungen
Wir verwenden das Buchungstool Easy Guest Management, das per iFrame in unsere Website eingebunden ist. Dieses wird von einem Österreichischen Anbieter zur Verfügung gestellt. Im Rahmen einer Buchung geben Sie zur Durchführung derselben hierfür relevante Daten bekannt. Ihre Daten werden im EU-Raum gespeichert. Hierbei handelt es sich in aller Regel um Name, E-Mail-Adresse und Anschrift, ggfs. aber auch um Geburtsdaten oder andere personenbezogene Daten. Diese Daten werden nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist und nur mit Ihrer Zustimmung und durch Ihre aktive Mitwirkung erhoben. Soweit die Zustimmung im Rahmen der Leistungen elektronisch erklärt wird, wird den gesetzlichen Hinweispflichten Rechnung getragen und diese Zustimmung durch geeignete technische Systeme protokolliert.
Provider
Unser Provider erhebt und speichert automatisch Informationen am Webserver wie verwendeter Browser, Betriebssystem, Verweisseite, IP-Adresse, Uhrzeit des Zugriffs usw. Diese Daten können ohne Prüfung weiterer Datenquellen keinen bestimmten Personen zugeordnet werden und wir werten diese Daten auch nicht weiter aus solange keine rechtswidrige Nutzung der Webseite vorliegt. Für die genannte Datenverarbeitung dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage. Die Verarbeitung der genannten Daten ist für die Bereitstellung einer Webseite erforderlich und dient damit der Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens.
Cookies
Wir verwenden nur technisch notwendige Session-Cookies. Diese erzeugen zufällige Werte und behalten ihre Gültigkeit nur bis zum Ende der Sitzung. Nach dem Schließen aller Browserfenster werden diese Cookies automatisch gelöscht.
Verwendung von Webanalyse-Werkzeugen
Um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern, verwenden wir den Open Source Webanalysedienst „Plausible“ mit Sitz in Estland. Plausible setzt keine Cookies, speichert keine Informationen im Browser und erhebt generell keinerlei personenenbezogene Daten, mit denen wir Besucher unserer Website identifizieren könnten.
Folgende webstatistische Auswertungen werden vorgenommen: URL, HTTP Referrer, Browser, Betriebssystem, Endgerät, Land.
Die Verarbeitung beruht auf unserem berechtigten Interesse an der Reichweitenmessung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Mehr Infos zu „Plausible“ finden Sie unter plausible.io/data-policy.
TLS/SSL Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung eine TLS/SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass in der Adresszeile des Browsers "https://" angezeigt wird, und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragung, Widerruf und Widerspruch zu, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der zuständigen Auskunftsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktiere Sie uns bitte!
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Martina Keiler
Mühlbergweg 15
6345 Kössen
Österreich
Telefon: +43 5375 2100
Mobil: +43 650 970 9708